Aktuelles

          • Ehemaligentreffen 2025

          • Der Termin ist bekannt und in jedem Jahr der gleiche: Am ersten Freitag im neuen Schuljahr findet das Ehemaligen-Treffen an unserer Realschule am Fränkischen Dünenweg statt. Und es war wie stets auf die Partner verlass, denn für das leibliche Wohl sorgten der Elternbeirat und der Förderverein der Schule. Man konnte sich also mit Leberkäs-Weggla, Butterbrezen oder belegten Brötchen stärken und mit Bier, Limonade oder Wasser erfrischen. Es stand somit bei allerbestem Spätsommerwetter einem wunderschönen Abend nichts entgegen, zu dem Herr Kaatz, der frisch gebackene Schulleiter, die Gäste begrüßen durfte.

            Und ebenfalls wie in jedem Jahr ergaben sich im Laufe des Abends lebhafte und interessante Gespräche. Unglaublich viele ehemalige Schülerinnen und Schüler fanden sich an ihrer alten Schule ein, um sich untereinander, aber auch mit ihren ehemaligen Lehrerinnen und Lehrern über die „alten Zeiten“ auszutauschen und zu berichten, was man gerade so macht, wie es im Beruf oder der Beziehung läuft oder dass schon Nachwuchs unterwegs oder gar bereits vorhanden ist. Und natürlich ist es gerade für die Lehrkräfte immer wieder spannend und hochinteressant, zu sehen, was aus den Kindern von damals geworden ist. Hier gibt es jede Menge Grund, stolz und zufrieden zu sein! Es war – wie jedes Jahr 😉 – ein toller Abend. Bis zum 18. September 2026!

            (Paul May, ZwRSK)

          • Der erste Schultag der neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler

          • Jedes Jahr ist es wieder ein Tag voller Aufregung, Spannung, Ungewissheit und Nervosität. Eine neue Schule wartet auf die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler. Wer ist mit mir in einer Klasse? Neben wem werde ich sitzen? Wer sind die neuen Lehrkräfte? Wie finde ich ins Klassenzimmer? Fachräume? Was ist denn das eigentlich – ein Fachraum? Und wie komme ich da hin? All diese Fragen spiegeln sich in den Gesichtern wider als Herr Kaatz, der Schulleiter, die Mädchen und Jungen sowie ihre Eltern begrüßt. Willkommen in der Schulfamilie der Realschule am Fränkischen Dünenweg und viel Erfolg!

          • Schulbücher in stabiles PAPIER einbinden

          • Jedes Jahr geht es wieder aufs Neue an das Einbinden der Schulbücher. Es ist uns ein Anliegen, dass dabei möglichst auf Plastik verzichtet wird. Wie dies mit einer wirklich einfachen Falttechnik und z. B. einem festen Packpapier - ganz ohne Plastik und Klebeband - funktioniert, erklärt unser Tutorial, das bei den vergangenen Workshoptagen entstanden ist. Danke, dass Sie uns unterstützen, unsere Umwelt zu schonen! So kann leicht und unkompliziert ein unansehlich gewordener Einband ausgetauscht werden.

        • Kontakt

          • Staatliche Realschule Röthenbach an der Pegnitz
          • 0911 506460
          • Werner-von-Siemens-Allee 50
            90552 Röthenbach
            Germany
        • Anmelden