Sehr geehrte Eltern,
hier finden Sie die Präsentation unseres Informationsabends zum Übertritt an unsere Schule.
Schulanmeldung
Bitte geben Sie für die Anmeldung sowie für den Probeunterricht die ausgefüllten Formulare und alle notwendigen Unterlagen (siehe Checkliste) ab.
1. Merkblatt für die Anmeldung Merkblatt_Anmeldung_2023_fur_SJ_23_24.pdf
2. Checkliste für die Anmeldung Checkliste_für_die_Anmeldung_2023.pdf
3. Formular zum Online ausfüllen und ausdrucken
4. Für die Nürnberger Fahrschüler ist der Antrag auf Kostenfreiheit des Schulwegs auf der Homepage der Stadt Nürnberg auszufüllen und auszudrucken.
Hier geht´s zum Antrag der Schülerbeförderung Nürnberg
Bitte beachten Sie, dass mit dem Ausfüllen der Formulare in der Online-Anmeldung noch keine Aufnahme erfolgt.
Eine ausführliche und schrittweise Anleitung zur Anmeldung finden Sie hier:
Weihnachtsüberraschung für die Bewohner des Karl-Heller-Stifts
Schneiden – Falten – Schreiben – Zeichnen – Kleben: Evangelischer Religionsunterricht mal ganz praktisch.
3 Minuten laufen – Übergeben – berührt sein: Die Bewohner und die Betreuerin vom Sozialen Dienst beschenken uns mit ihrer Freude.
Ein kleines Weihnachtsvideo
Hier kommt das erste kleine Video der Video AG. Aufgenommen, vertont und geschnitten von den Schüler:innen der 6. Und 7. Klassen.
☆☆☆ Es weihnachtet sehr ☆☆☆
Impressionen aus dem Werkunterricht - Kerzen einfärben
Tonkunstwerke (Tannenbäume und Teelichtmännchen)
1
Spendenlauf
Danke an alle Schülerinnen und Schüler der Staatl. Realschule Röthenbach
Schulband spielt beim Internationalen Bürgerfest
Schon gleich zu Beginn des neuen Schuljahres, nach der ersten Unterrichtswoche hatte die Schulband ihren ersten Auftritt: Beim Internationalen Bürgerfest der Stadt Röthenbach spielte sie am Samstag, dem 17. September 2022, auf dem Rathausplatz. Leider war das Wetter nicht besonders gut, weswegen sich die Anzahl der Besucher zu unserem Auftrittstermin noch überschaubar war. Die Anwesenden konnten aber einen tollen Auftritt unserer Band genießen.
Zum Nachdenken
Die Klasse 8c ist heute um das Schulhaus gezogen, um eine Fotocollage mit gefundenen Abfallprodukten zu gestalten. Natürlich sollte diese auch zum Nachdenken anregen. Wer konnte den größten Fund von diesem Schulclean up zusammentragen?
1
Anmelden
Pausen
Donnerstag, 09.02.2023Fotogalerie
Noch keine Daten zum AnzeigenAnzahl von Besuchen
Anzahl der Besucher: 1720228