Präsentation zum Übertritt und Wahlpflichtfächerwahl
- Präsentation: Informationen zum Übertritt an die RealschulePowerpoint Päsentation mit Informationen zum Übertritt
an unsere Realschule zum download. - Präsentation: Informationen zur WahlpflichtfächerwahlPowerpoint Präsentation mit Informationen zur Wahlpflichtfächerwahl der 6. Klassen
Zur Schulanmeldung
Bitte geben Sie für die Anmeldung sowie für den Probeunterricht die ausgefüllten Formulare und alle notwendigen Unterlagen (siehe Checkliste) ab. Bitte beachten Sie, dass mit dem Ausfüllen der Formulare in der Online-Anmeldung noch keine Aufnahme erfolgt. Für die Nürnberger Fahrschüler ist der Antrag auf Kostenfreiheit des Schulwegs auf der Homepage der Stadt Nürnberg auszufüllen und auszudrucken.
Kreativität in der Osterzeit
In den Wochen vor Ostern gestalteten Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen ihre eigene Osterkerze im Religionsunterricht. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Es sind zahlreiche Kerzenkunstwerke entstanden. T. Renner
Schattenspiel-Projekt im Kunstunterricht
Ob Gruselcamping, Monsterparty oder ein Ausflug ins Moor – bei der Umsetzung eines Monster-Schattenspiels kamen allesamt kreative Ideen von der Klasse 6b auf die selbstgebaute Schattenbühne. In Kleingruppen wurde dabei zunächst eine Geschichte geschrieben, dann Bühnen und Figuren entworfen und anschließend das Schattenspiel abgefilmt. L. Woitas
Beach Cleaner— die erschreckende Wahrheit
Die alarmierende Verschmutzung unserer Umwelt und was wir dagegen tun können: Der Beachcleaner sind die Helden der Küsten, Menschen, die unermüdlich Plastikmüll und andere Verschmutzungen von unseren Stränden entfernen. Doch der Beachcleaner ist nicht nur ein Symbol für die Lösung, sondern auch für das Problem selbst. Denn die schiere Notwendigkeit seines Einsatzes zeigt, in welchem Ausmaß unsere Umwelt unter der Verschmutzung leidet.
Lilli erreicht das Finale des Vorlesewettbewerbs
Beim Vorlesewettbewerb 2024/25 der mittelfränkischen Realschulen, organisiert vom MB Mittelfranken, hat unsere Schülerin Lilli Frenzel, 7d, großartige Lesekunst bewiesen! Am 7. Februar sicherte sie sich in Feucht den 2. Platz im Kreisentscheid und qualifizierte sich damit für das Finale des Bezirksentscheids. Sie setzte sich gegen starke Konkurrenz aus Lauf, Hersbruck, der Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg und Weißenburg durch. Nun geht es für sie am 8. April an der Bertolt-Brecht-Schule in Nürnberg weiter. Dort tritt sie gegen 11 weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer an, um den Titel „Lesemeister der mittelfränkischen Realschulen“ zu gewinnen. Wir sind stolz auf ihre Leistung und drücken ihr für das Finale fest die Daumen! 🍀📖
Hörenswert
Hör dich gut! Unsere Podcast-Empfehlungen für dich:
Anmelden
Fotogalerie
Noch keine Daten zum AnzeigenAnzahl von Besuchen
Anzahl der Besucher: 3180689