Präsentation zum Übertritt und Wahlpflichtfächerwahl
- Präsentation: Informationen zum Übertritt an die RealschulePowerpoint Päsentation mit Informationen zum Übertritt
an unsere Realschule zum download. - Präsentation: Informationen zur WahlpflichtfächerwahlPowerpoint Präsentation mit Informationen zur Wahlpflichtfächerwahl der 6. Klassen
Zur Schulanmeldung
Bitte geben Sie für die Anmeldung sowie für den Probeunterricht die ausgefüllten Formulare und alle notwendigen Unterlagen (siehe Checkliste) ab. Bitte beachten Sie, dass mit dem Ausfüllen der Formulare in der Online-Anmeldung noch keine Aufnahme erfolgt. Für die Nürnberger Fahrschüler ist der Antrag auf Kostenfreiheit des Schulwegs auf der Homepage der Stadt Nürnberg auszufüllen und auszudrucken.
Lilli erreicht das Finale des Vorlesewettbewerbs
Beim Vorlesewettbewerb 2024/25 der mittelfränkischen Realschulen, organisiert vom MB Mittelfranken, hat unsere Schülerin Lilli Frenzel, 7d, großartige Lesekunst bewiesen! Am 7. Februar sicherte sie sich in Feucht den 2. Platz im Kreisentscheid und qualifizierte sich damit für das Finale des Bezirksentscheids. Sie setzte sich gegen starke Konkurrenz aus Lauf, Hersbruck, der Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg und Weißenburg durch. Nun geht es für sie am 8. April an der Bertolt-Brecht-Schule in Nürnberg weiter. Dort tritt sie gegen 11 weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer an, um den Titel „Lesemeister der mittelfränkischen Realschulen“ zu gewinnen. Wir sind stolz auf ihre Leistung und drücken ihr für das Finale fest die Daumen! 🍀📖
Schul-Cleanup mit den Klassen 7C und 7E
Wie immer wird nach dem Winter rund um die Schule ein Cleanup durchgeführt, und die Schülerinnen und Schüler haben wieder einiges gefunden. Es wurden ein Deo, ein Kühlpack, eine Weihnachtskugel und natürlich Zigarettenstummel en masse aufgehoben. Leider könnte man jeden Tag die gleiche Menge an Müll auf dem Schulgelände einsammeln – ein nicht endender Kreislauf. Die Siebtklässler fanden es traurig und faszinierend, wie viel Müll entstehen kann und dass viele Menschen nicht dafür sensibilisiert sind, was dort eigentlich herumliegt. In der Gruppe gemeinsam etwas dagegen zu tun, hat jedenfalls Spaß gemacht, auch wenn es etwas schockierend war. M. Kellner
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen konnte sich am vergangenen Mittwoch, 4. 12., Vivien Rebel (6C) sehr knapp vor Amelie Rauschert (6C) und Jana Nein (6B) durchsetzen. Auch die übrigen Klassensieger und -siegerinnen Julius Werner, Maximilian Kellner, Luisa Reiß, Eva Kruschel und Theo Wiesnet lieferten allesamt eine beeindruckende Leseleistung ab. Der Jury, bestehend aus der Vorjahressiegerin Lilly Frenzel (7D), Frau Bär und Frau Thias von der Buchhandlung Dienstbier, wurde bei so viel Lesekompetenz die Entscheidung nicht leicht gemacht. Die stolzen Gewinnerinnen sowie alle anderen Teilnehmenden durften sich über hochwertige Buchspenden der Buchhandlung Dienstbier freuen. Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch!
Schulbücher in stabiles PAPIER einbinden
Jedes Jahr geht es wieder aufs Neue an das Einbinden der Schulbücher. Es ist uns ein Anliegen, dass dabei möglichst auf Plastik verzichtet wird. Wie dies mit einer wirklich einfachen Falttechnik und z. B. einem festen Packpapier - ganz ohne Plastik und Klebeband - funktioniert, erklärt unser Tutorial, das bei den vergangenen Workshoptagen entstanden ist. Danke, dass Sie uns unterstützen, unsere Umwelt zu schonen! So kann leicht und unkompliziert ein unansehlich gewordener Einband ausgetauscht werden.
Hörenswert
Hör dich gut! Unsere Podcast-Empfehlungen für dich:
Anmelden
Fotogalerie
Noch keine Daten zum AnzeigenAnzahl von Besuchen
Anzahl der Besucher: 3115727