Sehr geehrte Eltern,
hier finden Sie die Präsentation unseres Informationsabends zum Übertritt an unsere Schule.
Schulanmeldung
Bitte geben Sie für die Anmeldung sowie für den Probeunterricht die ausgefüllten Formulare und alle notwendigen Unterlagen (siehe Checkliste) ab.
1. Merkblatt für die Anmeldung Merkblatt_Anmeldung_2023_fur_SJ_23_24.pdf
2. Checkliste für die Anmeldung Checkliste_für_die_Anmeldung_2023.pdf
3. Formular zum Online ausfüllen und ausdrucken
4. Für die Nürnberger Fahrschüler ist der Antrag auf Kostenfreiheit des Schulwegs auf der Homepage der Stadt Nürnberg auszufüllen und auszudrucken.
Hier geht´s zum Antrag der Schülerbeförderung Nürnberg
Bitte beachten Sie, dass mit dem Ausfüllen der Formulare in der Online-Anmeldung noch keine Aufnahme erfolgt.
Eine ausführliche und schrittweise Anleitung zur Anmeldung finden Sie hier:
School clean up!
Am Freitag vor den Ferien durften unsere Schüler:innen einen zum Nachdenken anregenden Vortag von den Beachchleanern über die dramatische Verschmutzung durch Plastik in unseren Meeren und der Umwelt lauschen (ausführlicher Beitrag dazu folgt in Kürze). Im Anschluss haben 9 Schüler:innen der 7d voll motiviert in 40 Minuten ganze sechs volle Beutel Müll rund um unsere Schule gesammelt. Sogar ein Paar neuwertige Turnschuhe haben sich unter all dem Müll versteckt. Liebe Schüler:innen vielen Dank für Euren Einsatz! C. Trunzer-Yilmaz
Betriebserkundung bei Faber-Castell
Am 15.02. besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b die Produktionsstätten von Faber-Castell in Stein. Dort stand eine Führung mit dem Titel „Hinter den Kulissen der Bleistiftfertigung“ auf dem Programm. Ziel der Erkundung war es, passend zum Lehrplaninhalt „Aufbau eines Fertigungsunternehmens“ Einblick in die Fertigung und Organisation eines Industriebetriebs zu gewinnen, und zwar möglichst von der Rohstoffbeschaffung bis zur Lieferung der fertigen Stifte an den Kunden. Das Familienunternehmen ist vor allem für seine hochwertigen Schreibwaren bekannt, fertigt darüber hinaus aber auch Kosmetikprodukte für bekannte Marken.
Sammlung für die Opfer der Erdbebenkatastrophe
Die SMV organisierte eine Sammlung für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien. Herzlichen Dank für die zahlreichen Spenden. J.Kaatz, RSK
Weihnachtsüberraschung für die Bewohner des Karl-Heller-Stifts
Schneiden – Falten – Schreiben – Zeichnen – Kleben: Evangelischer Religionsunterricht mal ganz praktisch.
3 Minuten laufen – Übergeben – berührt sein: Die Bewohner und die Betreuerin vom Sozialen Dienst beschenken uns mit ihrer Freude.
Ein kleines Weihnachtsvideo
Hier kommt das erste kleine Video der Video AG. Aufgenommen, vertont und geschnitten von den Schüler:innen der 6. Und 7. Klassen.
☆☆☆ Es weihnachtet sehr ☆☆☆
Impressionen aus dem Werkunterricht - Kerzen einfärben
Tonkunstwerke (Tannenbäume und Teelichtmännchen)
1
Anmelden
Pausen
Sonntag, 26.03.2023Fotogalerie
Noch keine Daten zum AnzeigenAnzahl von Besuchen
Anzahl der Besucher: 1837448